zoraventhilur Logo

zoraventhilur

Professionelle Finanzprognosen

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei zoraventhilur sehr wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt transparent, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Gültig ab: 1. April 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

zoraventhilur GmbH
Kronprinzstraße 113
40764 Langenfeld (Rheinland)
Deutschland

Telefon: +49 30 200036680
E-Mail: info@zoraventhilur.com

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung. Sie erreichen ihn unter der oben genannten Adresse mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragter" oder per E-Mail an datenschutz@zoraventhilur.com.

2. Art und Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen:

  • Website-Nutzung: Zur technischen Bereitstellung und Optimierung unserer Finanzprognose-Plattform
  • Kundenregistrierung: Zur Erstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos
  • Vertragsabwicklung: Zur Durchführung unserer Finanzdienstleistungen und des Lernprogramms
  • Kommunikation: Für die Beantwortung Ihrer Anfragen und den Kundensupport
  • Marketing: Zur Information über neue Funktionen und Dienstleistungen (nur mit Ihrer Einwilligung)

Ihre Daten werden dabei stets zweckgebunden verarbeitet und nicht für andere Zwecke verwendet, als für die sie erhoben wurden.

3. Erhebung und Speicherung von Daten

Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene Arten von Daten erhoben:

Automatisch erhobene Daten: IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten werden in unseren Server-Logfiles gespeichert und nach 90 Tagen automatisch gelöscht.

Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (optional), Unternehmen (optional), gewähltes Passwort. Diese Daten benötigen wir zur Bereitstellung Ihres persönlichen Zugangs zu unserer Finanzprognose-Plattform.

Nutzungsdaten: Informationen über die Nutzung unserer Plattform, Präferenzen bei Finanzprognosen, Lernfortschritt im Bildungsprogramm. Diese Daten helfen uns dabei, unsere Dienstleistungen zu personalisieren und zu verbessern.

Wir erheben nur die Daten, die für die jeweilige Funktion unserer Website erforderlich sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den in dieser Erklärung genannten Fällen.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, etwa wenn diese für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen zu widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren. In komplexen Fällen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen daher umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

Technische Sicherheitsmaßnahmen: SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren, regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests, Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme.

Organisatorische Maßnahmen: Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten auf autorisierte Mitarbeiter, regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz, Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verarbeitungstätigkeiten.

Datenspeicherung: Ihre Daten werden ausschließlich auf Servern in Deutschland verarbeitet und gespeichert. Eine Übertragung in Drittländer findet nicht statt, es sei denn, Sie willigen ausdrücklich ein oder es liegt ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor.

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht gewährleistet werden kann. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und die regelmäßige Aktualisierung Ihrer Software.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kundenkonto-Daten: Bis zur Löschung des Kontos durch Sie oder bis zu 3 Jahre nach der letzten Aktivität
  • Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (gesetzliche Aufbewahrungspflichten)
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Server-Logfiles: Automatische Löschung nach 90 Tagen
  • Support-Anfragen: Löschung nach 2 Jahren, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen entgegenstehen

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. In Fällen, in denen gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, werden die Daten zunächst gesperrt und nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist gelöscht.

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir prüfen Ihren Antrag und löschen die Daten, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen zur weiteren Speicherung bestehen.

7. Weitergabe an Dritte und Auftragsverarbeitung

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Services unterstützen. Hierzu gehören Hosting-Provider, E-Mail-Versand-Dienste und IT-Support-Unternehmen. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.

Gesetzliche Verpflichtungen: In Einzelfällen können wir zur Weitergabe von Daten verpflichtet sein, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen oder zum Schutz der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit von zoraventhilur, unseren Nutzern oder der Öffentlichkeit erforderlich ist.

Geschäftsübertragung: Falls zoraventhilur ganz oder teilweise verkauft, fusioniert oder anderweitig übertragen wird, können Ihre personenbezogenen Daten als Teil der übertragenen Vermögenswerte weitergegeben werden. Sie werden über eine solche Übertragung rechtzeitig informiert.

In allen anderen Fällen geben wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an Dritte weiter.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten:

Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Anmeldedaten und Spracheinstellungen.

Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen personalisierte Inhalte anzuzeigen. Sie können diese Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren.

Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens, um unsere Website und unsere Services zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert ausgewertet.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen über unseren Cookie-Banner anzupassen oder Cookies in Ihrem Browser zu deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Cookies werden standardmäßig nach 12 Monaten automatisch gelöscht, technisch notwendige Session-Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung entfernt.

9. Newsletter und Marketing-Kommunikation

Mit Ihrer Einwilligung senden wir Ihnen regelmäßig Informationen über unsere Finanzprognose-Services und das Bildungsprogramm:

Double-Opt-In-Verfahren: Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt über ein sicheres Double-Opt-In-Verfahren. Sie erhalten zunächst eine Bestätigungs-E-Mail, in der Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen.

Inhalt der Newsletter: Informationen über neue Funktionen unserer Plattform, Bildungsinhalte zu Finanzprognosen, Einladungen zu Webinaren und Kursen, gelegentliche Informationen über Produktupdates.

Versanddienstleister: Für den Newsletter-Versand nutzen wir einen deutschen E-Mail-Marketing-Anbieter, der die Daten ausschließlich in unserem Auftrag verarbeitet.

Abmeldung: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Abmelde-Link in jeder E-Mail verwenden oder uns eine E-Mail an info@zoraventhilur.com senden. Nach der Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse unverzüglich aus unserem Verteiler.

Ihre Einwilligung zur Newsletter-Anmeldung ist freiwillig und hat keinen Einfluss auf die Nutzung unserer kostenlosen Services.

10. Besondere Hinweise für Minderjährige

Unsere Services richten sich an Erwachsene und Personen über 16 Jahre. Sollten wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Eltern erhalten haben, werden wir diese Daten unverzüglich löschen.

Eltern und Erziehungsberechtigte können sich jederzeit an uns wenden, wenn sie Fragen zum Umgang mit Daten ihrer Kinder haben oder eine Löschung beantragen möchten.

Personen zwischen 16 und 18 Jahren können unsere Bildungsinhalte nutzen, benötigen aber für kostenpflichtige Services die Zustimmung ihrer Erziehungsberechtigten.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann sich gelegentlich ändern, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen in unseren Services widerzuspiegeln.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder durch eine Benachrichtigung auf unserer Website, per E-Mail oder beim nächsten Login in Ihr Konto. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, holen wir gegebenenfalls eine neue Einwilligung von Ihnen ein.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung:

zoraventhilur GmbH - Datenschutz
Kronprinzstraße 113, 40764 Langenfeld (Rheinland)
E-Mail: datenschutz@zoraventhilur.com
Telefon: +49 30 200036680

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.